29./30.04.2017 Kollekte für die Telefon-Seelsorge

Die Telefon-Seelsorge ist eine Notrufeinrichtung der Kirchen, die sich in Deutschland Rat- und Hilfesuchenden mit einem Gesprächsangebot Tag und Nacht zur Verfügung hält. Inzwischen gibt es die TelefonSeelsorge Niederrhein/Westmünsterland schon seit 33 Jahren als ökumenische Einrichtung in der Trägerschaft der Evangelischen Kirchenkreise und Katholischen Kreisdekanate des Niederrheins und der Region Bocholt/Borken. Engagierte Frauen und Männer leisten ehrenamtlich diesen Dienst am Telefon Tag und Nacht, damit Menschen in schwierigen Lebenssituationen GesprächspartnerInnen finden. Jährlich erhält unsere TelefonSeelsorge ca. 30.000 Anrufe. Um diesen Dienst sicherzustellen, ist ein ständiges Team von ca. 100 Ehrenamtlichen erforderlich. Diese werden durch intensive Ausbildung auf ihre Aufgabe vorbereitet und in Supervisionen und Fortbildungen in ihrem Dienst begleitet. Ehrenamtliche Tätigkeit ist nicht kostenlos. Die Träger können nur den äußeren Rahmen sichern. 20% des Finanzbedarfs muss über Spenden und Kollekten gesichert werden.

Die heute erbetene Kollekte wird also ausschließlich für die Aus- und Fortbildung der Ehrenamtlichen verwendet. Denn ohne die Ehrenamtlichen könnte es die TelefonSeelsorge gar nicht geben. Mit Ihrer Kollekte am 29./30.04.2017 unterstützen sie diese wichtige Aufgabe.