Besuch beim Hilfswerk für Ashadeep – Association in Bombay e. V. Münster
Es fand ein Treffen zwischen Herrn Generalvikar Norbert Kleyboldt, Vorsitzender des Hilfswerkes für Ashadeep, und Frau Monika Böhm, Verwaltung des Hilfswerkes, sowie den Mitgliedern des Missionsausschusses Borken-Weseke statt.
Am 10.07.2013 sind alle Mitglieder des Missionsausschusses zu einem Austausch mit Herrn Generalvikar Kleyboldt und Frau Böhm ins Generalvikariat gekommen.
Seit einigen Jahren unterstützt der Missionsausschuss das Hilfswerk, das die Spenden zu 100% weitergibt. Anlass für das Treffen war es, den persönlichen Kontakt und Austausch zu vertiefen und die Arbeit des Hilfswerkes in Münster „vor Ort“ zu erleben. Das Hilfswerk empfing den Missionsausschuss sehr herzlich, bedankte sich für die geleisteten Aktionen und lieferte viele Infos über die aktuelle Arbeit. Dem Hilfswerk Ashadeep, sowie auch dem Missionsausschuss ist es sehr wichtig, dass ein persönlicher Kontakt und Austausch zum Hilfswerk besteht.
Zum Hintergrund: Ashadeep Association (zu Deutsch Hoffnungsschimmer) ist eine karitative Einrichtung, die 1976 von der inzwischen verstorbenen Ärztin und Sozialarbeiterin Frau Dr. Adelheid Hüffer aus Münster in Mumbai/ Indien gegründet wurde. Ashadeep engagiert sich für rund 1000 arme und bedürftige Kinder in 7 Zentren und unterstützt sie mit Bildung, Essen, Kleidung und medizinischer Versorgung. Entsprechend dem Motto „Anstatt einem Bettler einen Fisch zu geben, bringt ihm bei, einen Fisch zu fangen!“ widmet sich Ashadeep der Hilfe benachteiligter Witwen und Frauen. Ziel ist es, Familien lebensfähig zu machen und ihnen ihre Würde zurück zu geben, Hunger und Verzweiflung vorzubeugen, die die Kinder zu Bettlern machen, oder sie zu einem Leben in Kriminalität und Drogen führen. Ashadeep hat die Hoffnung, dass diese jungen Menschen wiederum dabei helfen, die Armut und das Elend in ihrer Umgebung auszumerzen. Aktuell leidet Ashadeep in Mumbai stark unter Wasserschäden durch den starken Monsunregen, sodass weitere Spenden dringend benötigt werden. Nähere Infos gibt es auf der Homepage www.ashadeepassociation.org.