Caritassammlung in St. Marien Burlo

Die Caritasgruppen der drei ehemaligen Pfarreien St. Marien Burlo, Heilig Kreuz Borkenwirthe
und St. Ludgerus Weseke arbeiten auch nach der Fusion weiterhin selbständig. Das ist sinnvoll, weil man so näher an den Menschen ist, die örtlichen Verhältnisse besser kennt und daher besser berücksichtigen kann als in der großen Pfarrei. Die bisherige Regelung, dass die Spendengelder vor Ort eingesetzt werden -in der Gemeinde, in der sie gesammelt wurden- bleibt bestehen.

Dass es nicht nur in den sogenannten Dritte-Welt-Ländern, sondern auch bei uns Armut gibt, darauf weist das Jahresthema 2014 der Caritas hin: „Weit weg ist näher als du denkst“. Um Menschen in Not innerhalb der Gemeinde helfen zu können, führt die Caritas jedes Jahr eine Haussammlung durch.

In unserer Gemeinde St. Marien gehen in der Zeit vom 17. Mai bis zum 07. Juni 2014 wieder rund 30 ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler von Haus zu Haus und bitten mit der Sammelbüchse um eine Spende für die Aufgaben der Gemeindecaritas in Burlo. Erstmalig besteht auch die Möglichkeit, per Überweisungsträger zu spenden. Auf Wunsch lassen unsere Sammlerinnen und Sammler gerne einen Überweisungsträger da, ebenso möchten wir auch diejenigen erreichen, die nicht angetroffen werden und ihnen diesen Überweisungsträger in den Briefkasten legen.

Die in Burlo gespendeten Gelder werden von den ehrenamtlichen Caritas-Mitarbeiterinnen zusammen mit dem Pfarrer, Pater Marek, unbürokratisch und sofort eingesetzt, wenn sie von einer Notlage vor Ort erfahren. Hinweise auf (von außen oft nicht erkennbare) Not werden von der Caritasgruppe* gerne entgegengenommen.

Die Caritassammlungen in Borkenwirthe und in Weseke finden weiterhin zum Ende des
Jahres statt.

Im Voraus herzlichen Dank für Ihre Spende!
Caritasgruppe St. Marien Burlo