Der lebendige Adventskalender – MACHEN SIE MIT!!!

Pixelio.de
Pixelio.de

Wir laden Sie/Euch ein, mitzumachen:
In diesem Jahr möchten wir wieder in der St. Ludgerus Gemeinde Borken die Fenster des lebendigen Adventskalenders öffnen. Das Besondere dieses Adventskalenders ist es, dass Jung und Alt, Kirchenferne und Kircheninterne sich einladen lassen, daran teilzunehmen.

24 Adventsfenster sollen in Borkenwirthe, Burlo und Weseke an den unterschiedlichsten Orten geöffnet werden. Am 1. Dezember öffnet sich das 1. Fenster und das Letzte beim Familiengottesdienst am 24. Dezember in jeder Gemeinde.

Damit möglichst viele Menschen daran teilnehmen können, beginnenwir um 18.00 Uhr (samstags in Weseke um 17.30 Uhr) und es sollte eine Dauer von 20 -30 Minuten nicht überschritten werden.

Der Adventskalender soll in einfacher und schlichter Form gestaltet werden und jedem (ob Einzelperson oder Gruppe) soll es möglich sein, dieses Fenster zu gestalten. Es ist gut, den Ablauf, als wiedererkennendes Ritual, gleich zu gestalten.

Unser Ziel ist es:
„Menschen zu versammeln und einzuladen, bei einem täglichen Impuls gemeinsam innezuhalten, um den Blick für Gottes Kommen zu öffnen.“

Wie kann ein Adventsfenster lebendig gestaltet werden?

Etwas zum Schauen:
– ein gestaltetes Fenster
– ein großes Fensterbild
– ein adventliches Symbol, ein Lichterbogen

Etwas zum Hören:
– Musikstücke
– Geschichten
– Gedichte
– Texte

Etwas zum Innehalten:
– biblische Lesungen
– Gebete
– Meditationen

Etwas zum Mitmachen:
– eine Aktion
– Rätselfragen
– Sprechtexte
– alte und neue Advents-und Weihnachtslieder zum Mitsingen

Wenn Sie zwischen dem 1. und 24. Dezember 2016 in Borkenwirthe, Burlo oder Weseke ein Adventsfenster gestalten möchten, freuen wir uns, wenn Sie sich bei Doris Dieker  Tel. 028 62 / 25 30 melden oder sich selbst in die Liste eintragen unter:

http://doodle.com/poll/8umeq32axcddv49e

Informationen erhalten Sie gerne bei:
Anna Hellenkamp, Tel.: 02861-5084,
Doris Dieker, Tel.: 02862-2530 oder
Jürgen Epping, Tel.:02862-4195985.