Einladung zur Kirchenvorstandswahl am 07./08.11.2015 – endgültige Kandidatenliste

Bekanntmachung Homepage Endliste gross

Logo Kirchenvorstandswahlen

 

 

 

1. Der Kirchenvorstand der kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken hat die Wahl der Mitglieder des Kirchenvorstandes für die Wahlperiode 2015 bis 2021 auf Samstag/Sonntag, 07. /08. November 2015 angeordnet.

 

 

2. Die Wahl wird

am Samstag, 07. November 2015 
in St. Ludgerus, Weseke: von 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr (im Pfarrheim Weseke)
in St. Marien, Burlo: von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr (im Erholungszimmer, Kloster Burlo)

am Sonntag, 08. November 2015
in St. Ludgerus, Weseke: von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr (im Pfarrheim Weseke)
in St. Marien, Burlo: von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr (im Erholungszimmer, Kloster Burlo)
in Heilig Kreuz, Borkenwirthe: von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr (Pfarrheim Borkenwirthe)

stattfinden.

3. Zu der Wahl werden alle am Wahltag mindestens 18 Jahre alten, wenigstens seit einem Jahr ortsansässigen Gemeindemitglieder als Wahlberechtigte eingeladen, sofern sie in der Wählerliste eingetragen sind.

4. Wählbar sind nur 21 Jahre alte, wenigstens seit einem Jahr ortsansässige Gemeindemitglieder.

5. Für alle Kirchengemeinden, die infolge einer Neuerrichtung durch einen vom Bischof bestellten Verwaltungsausschuss vertreten werden, ist diese Wahl die erste Wahl des Kirchenvorstandes in der neuen Gemeinde. Es sind somit alle Mitglieder des Kirchenvorstandes neu zu wählen.
Folgende Personen gehörten bereits seit einigen Jahren dem Verwaltungsausschuss an und stellen sich erneut zur Wahl:
Hermann Decking, Johannes Oßing, Klemens Osterholt und Klaudia Thesing

Es sind bis zu 10 Kirchenvorstandsmitglieder zu wählen. Stimmzettel, auf denen mehr Namen gekennzeichnet sind, als Personen zu wählen sind, sind ungültig.

6. Briefwahl ist auf Antrag möglich. Dieser Antrag kann bis Mittwoch vor der Wahl während der Öffnungszeiten des Pfarrbüros gestellt werden. Er ist an den Vorsitzenden des Wahlausschusses zu richten. Die Briefwahlunterlagen werden dem Antragsteller oder seinem mit schriftlicher Empfangsvollmacht versehenen Vertreter ausgehändigt oder zugesandt.

Borken, den 23. Oktober 2015

Der Kirchenvorstand

gez. P. Andreas Hohn OMI, Pfr.
(Vorsitzender)