Erntedankaltar in St. Marien Burlo – Kein Rad wie jedes andere
Ein riesiges Wagenrad war der Hingucker in der Klosterkirche St. Marien Burlo. Gefüllt war das Rad vor dem Altar mit buntem Gemüse, mit Tomaten, Möhren, Paprika, Äpfeln, Birnen, Quitten, fette Henne, Kartoffeln, Zwiebeln, Kastanien, Walnüssen und vieles mehr. Es war wirklich eine Augenweide. Wie bereits in vielen Jahren zuvor hatten einige Landfrauen aus Burlo für den Erntedankschmuck gesorgt. Aber ganz ohne „Landmänner“ ging es auch nicht. Das Rad musste zunächst einmal gesäubert, von hinten mit Holzplatten versehen werden, damit man überhaupt etwas hineinlegen konnte. Ein Untergestell musste zur Sicherheit geschaffen werden, ebenfalls dienten Strohbunde zur Sicherheit und gleichzeitig zur Dekoration, auf denen man auch noch einige Feld- und Gartenfrüchte legen konnte.
Im nächsten Jahr ist wahrscheinlich die große Erntekrone wieder an der Reihe, die dann vorher wahrscheinlich wieder neu mit Weizen umwickelt werden muss. Es macht allen immer wieder Freude, wenn die Erntedekoration wieder einmal gelungen ist.