Renovabis – Eucharistiefeiern am Hochfest Pfingsten

RENOVABIS

Das Leitwort der Renovabis-Pfingstaktion 2019 lautet: „Lernen ist Leben – Unterstützen Sie Bildungsarbeit im Osten Europas!“. Das Osteuropa-Hilfswerk der deutschen Katholiken fördert seit seiner Gründung vor 26 Jahren Projekte, die Bildung in einem ganzheitlichen Sinn unterstützen. In den ehemals kommunistischen Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas war das Bildungssystem von Ideologie und Nützlichkeitsdenken geprägt. Auch 30 Jahre nach dem Zusammenbruch dieses Systems sind die politischen, gesellschaftlichen und sozialen Folgen davon spürbar. Renovabis unterstützt Projekte seiner Partner in 29 Ländern.

Eucharistiefeiern am Hochfest Pfingsten

St. Ludgerus

In der Pfarrkirche St. Ludgerus in Weseke werden die Hl. Messen an beiden Pfingsttagen um 10 Uhr gefeiert.

St. Marien

Die Eucharistiefeier am Pfingstsonntag um 11 Uhr wird vom Kirchenchor St. Marien musikalisch gestaltet. Am Pfingstmontag wird die Hl.. Messe ebenfalls um 11 Uhr gefeiert.

Heilig Kreuz

In der Heilig Kreuz-Kirche in Borkenwirthe wird am Pfingstsonntag und Pfingstmontag jeweils um 9.30 Uhr ein Gottesdienst gefeiert. Am Pfingstsonntag wird der Kirchenchor Cäcilia die Hl. Messe mitgestalten.