Friedenslicht aus Bethlehem in St. Ludgerus angekommen
Unter dem diesjährigen Leitmotiv „Hoffnung schenken – Frieden finden“ kommt das Friedenslicht, dass in der Geburtskapelle Christi in Bethlehem entzündet wurde, nach Deutschland. Damit soll ein Zeichen für Gastfreundschaft und Menschen auf der Flucht gesetzt werden.
Wie in jedem Jahr hatte die Aussendungsfeier aktuellen politischen Bezug. Drei Flüchtlinge u.a. aus Syrien erzählten von ihren Beweggründen zur Flucht und ihren Erlebnissen unterwegs. In der lebendigen und bewegenden Feier im übervollen Dom wurde dann das Friedenslicht von den Pfadfindern an alle Anwesenden – unabhängig von Religion und Herkunft – verteilt.
Auf diesem Weg ist das Friedenslicht dann auch nach Weseke gekommen. Eine Gruppe aus der Gemeinde, die mittlerweile seit 10 Jahren zu diesem Zweck nach Münster fährt, hat das Friedenslicht am letzten Sonntag von der Aussendungsfeier im Dom zu Münster geholt und am vierten Adventssonntag in die St. Ludgerus Gemeinde gebracht.
Als Symbol der Hoffnung auf Frieden in der Welt soll es über Weihnachten in den Familien brennen und an andere weiter gegeben werden. Daher wäre es schön, wenn viele sich an dieser Aktion beteiligen. Denn wie heißt es in einer Liedzeile aus dem Aussendungsgottesdienst: „Kommt lasst uns den Anfang machen, wir probieren neue Sachen, brauchen Mut und Phantasie sonst ändern wir die Erde nie!“