GEMEINDE AKTUELL – „Corona-Informationen“

Borken, 22. Mai 2020

GEMEINDE AKTUELL
Sehr geehrte Gemeindemitglieder von St. Ludgerus,
aufgrund der dynamischen Infektionslage der Corona-Epidemie gelten folgende
Vereinbarungen:

• Es gelten nach wie vor die Kontaktbeschränkungen.
• Die Bücherei öffnet unter gesonderter Regelung. Informieren sie sich vor Ort.
• Seit dem 2. Mai finden unter Auflage der Hygienevorschriften wieder Gottesdienste
statt. Die Gottesdienste am Wochenende finden zu den gewohnten Zeiten statt.
An den Werktagen gilt eine gesonderte Regelung:
Montag, Dienstag, Miittwoch,  Freitag 9.00 in der St. Ludgerus Pfarrkirche,
Donnestag 19.00 in der St. Ludgerus Pfarrkirche
• Für die bestellten Messintentionen, die in den letzten Wochen nicht gelesen wurden,
weil die Gottesdienste ausgefallen sind, können bis zum 30. Juni im Pfarrbüro neue
Termine vereinbart werden. Die Intentionen, die nicht umbestellt werden, werden an
einem Sonntag nach Fristlablauf in der jeweiligen Gemeinde gelesen.
• Unter dem Titel „Geist-Geh-Weg“ werden wie bereits in den vergangenen Wochen
Tafeln mit einem geistlichen Lied, einem biblischen Impuls, Fürbittgebet und einer
Segensbitte die Menschen zu einer sonntäglichen Andacht an der frischen Luft einge-
laden. Die vier Stationen sind in Weseke am Heimathaus, an den Türen der Pfarrkir-
che St. Ludgerus und der evangelischen Matthäus-Kirche sowie an der Marienkapelle
am alten Friedhof ab Samstagnachmittag ausgestellt.
• Mit dem gleichen Inhalt veröffentlicht die Kirchengemeinde künftig an jedem Wochen-
ende eine kurze Andacht „Geist-Zeit-Zeichen“ zum Mitnehmen. Interessierte Christen
finden die Texte als Ausdruck in den drei Kirchen der Pfarrei in Weseke, Burlo und
Borkenwirthe sowie als Download auf unserer Homepage www.st-ludgerus.de.
• Alte und kranke Menschen werden auf Wunsch (ggf. mit der heiligen Kommunion)
besucht. Auch das Sakrament der Krankensalbung kann auf Wunsch gespendet wer-
den. Hausbesuche (beim Patienten im häuslichen Umfeld) können stattfinden – so-
fern keine Corona-Erkrankung oder keine Verdachtsmomente auf eine Erkrankung,
die eine freiwillige Quarantäne erfordern, vorliegen.
• Die Seelsorger der Kirchengemeinde stehen als Ansprechpartner zur Verfügung:
Pater Andreas Hohn OMI, Pfarrer, Tel. 02862 / 41807312
Pater James Chalangadi OCD, Pastor, Tel. 02862 / 41807316
Matthias Winter, Pastoralreferent, Tel. 02862 / 41807313

In herzlicher Verbundenheit und mit Gottes Segen

P. A. Hohn OMI, Pfarrer