Bücherei
KöB St. Ludgerus Weseke
Borkenwirther Str. 4
46325 Borken-Weseke
Telefon: 02862 / 418073-21
(während der Öffnungszeiten)
E-Mail: buecherei-weseke@bistum-muenster.de
Öffnungszeiten in den Sommerferien:
nur sonntags 10.00 – 12.00 Uhr
Sie finden uns:
Im Pfarrheim, direkt neben der Kirche. Das Gebäude ist beidseitig zugänglich – von der Kirchenseite barrierefrei für Kinderwagen und Rollator erreichbar.
Liebe Leserinnen und Leser!
ab Anfang April 2022 ist in NRW eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft getreten. Viele Vorgaben fallen weg. Aufgrund der hohen Inzidenzen möchten wir Sie jedoch weiterhin bitten, in unserer Bücherei eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Aufgrund der geringen Größe der Bücherei behalten wir uns vor spontan zu entscheiden, wie vielen Personen Zutritt gewährt werden kann.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Das Büchereiteam
————————————————————————————————————————————
Wer das Angebot der kontaktfreien Ausleihe weiter nutzen möchte kann dies gern tun. Die Vorbestellungen werden über das Leserkonto auf webopac.bistum-muenster.de (Borken-Weseke) entgegen genommen und von uns bereit gestellt.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch
Ihr Büchereiteam
Mitarbeiter des Teams obere Reihe von links: Karin Lindenbuß, Ottilia Haas, Marita Wessels, Sandra Hartog, Christa Homann, Kerstin Hartog, Anika Heselhaus. untere Reihe von links: Heike Lindenbuß, Waltraud Berns, Rita Terbuyken es fehlen: Linda Venekamp und Sabine Hollad
Büchereileitung: Rita Terbuyken
——————————————————————————————————————————–
Links: Benutzeranmeldung zum Downloaden
Besuchen sie auch…
Basis 12 – Qualifizierung: Um erfolgreiche Arbeit für Leser und Bücherei zu leisten, nehmen unsere Mitarbeiterinnen an dem Ausbildungsprogramm Basis 12 – einer bibliothekarischen Grundausbildung – teil.
Treffpunkt Bücherei: Wir möchten Treffpunkt sein für alle Gemeindemitglieder, unabhängig von Alter, Konfession und Nationalität.
Unser Service: Für Seniorinnen, Senioren oder Menschen mit Behinderung in unserer Gemeinde, bieten wir einen kostenlosen Medien Hol- und Bringdienst an.
Unsere Medien: Aktuell haben wir ca. 4800 Medien im Bestand. Damit bieten wir unseren Leserinnen und Lesern ein aktuelles Angebot:
– Bilderbücher
– Bücher für Erstleser
– Kinder- und Jugendbücher
– Romane und Heimatromane
– Sachbücher für Kinder und Erwachsene
– Spiele
– Zeitschriften
– CDs und DVDs für Kinder
– Hörbücher für Erwachsene

Die Leseförderung liegt uns besonders am Herzen. Denn Lesen ist wichtig für die Entwicklung eines jeden Kindes. Es regt die Fantasie an, fördert die Entwicklung der Sprachfähigkeit, erweitert den Wortschatz sowie die kommunikative Kompetenz und ist Basis für die Medienkompetenz. Daher beteiligen wir uns an der Aktion „Ich bin Bibfit“ – der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder.
Unsere Grundschule arbeitet seit einigen Jahren mit dem Antolin Leseförderprogramm des Schroedel Verlages. Die Antolin-Bücher in unserem Bestand sind speziell gekennzeichnet und können so leicht in den Regalen gefunden werden.
Unsere Ausleihe: Um besonders unsere Familien zu unterstützen, haben wir ab dem 1. Mai 2011 unsere Nutzungsgebühren geändert:
Kinder ab 7 Jahren und Jugendliche leihen Bücher kostenfrei mit eigenem Ausweis aus.
Erwachsene und Familien mit Kindern bis zu 7 Jahren, erhalten gegen eine Gebühr von 8,00 € einen Jahresausweis (gültig für 365 Tage).
Die Leihgebühr
für DVDs liegt bei 0,50 €
für Spiele bei 1,00 €.
Beim Überschreiten der Ausleihfrist fallen Versäumnisgebühren an. Diese verwenden wir für den Kauf neuer Medien.
– Benutzungsordnung der Bücherei
– Chronik der Bücherei
– Anlage Datenschutz für Ihre Nutzungsordnung