Gesucht: Mitarbeitende für den Arbeitskreis Pfarrkirche St. Ludgerus

St. Ludgerus WesekeDer Kirchenvorstand hat schon vor mehreren Jahren angedacht die Pfarrkirche St. Ludgerus zu renovieren. Auch der neue Kirchenvorstand unterstützt das Projekt und treibt es weiter voran.

Inzwischen sind viele Bereiche ins Auge zu fassen: ein Anstrich, die Beleuchtung, die Elektrik, die Heizung, die Bänke, der Steinboden, …
Insgesamt betrachtet, ist das gesamte Kirchgebäude betroffen.

Wir wollen die Gelegenheit nutzen im Rahmen des Pastoralplanes, sowohl die Lie-genschaften unserer Pfarrei den Auflagen einer fusionierten Pfarrei anzupassen, als auch zu überlegen, wie feiern wir heute Gottesdienst und gäbe es Möglichkeiten die Kirche moderat anzupassen, um den aktuellen Gegebenheiten gerecht zu werden.

Wäre das nicht ein wichtiges Signal in unsere Gemeinden hinein, wo der Kirchbe-such stark zurückgeht, junge Familien, Jugendliche und Kinder fast ganz fehlen? Die sogenannte dörfliche Idylle, die alte Traditionen hochhält, gibt es in diesem Bereich längst nicht mehr. Das muss uns keine Angst machen, es darf uns aber auch nicht kalt lassen.

Neben den baulichen Aspekten wollen wir uns über Formen von Liturgie austau-schen, um gerade zu überlegen, wie können wir die Menschen wieder ansprechen. Es gibt deutschlandweit eine Fülle von Beispielen, bei denen Sakralbauten vorsichtig neu gestaltet wurden und werden und gleichzeitig ein wichtiges Input für den Inhalt, also unser gottesdienstliches Tun, gegeben wurde und wird.

Neugierig geworden: melden Sie sich bei unserem Pfarrer Pater Hohn OMI unter hohn@bistum-muenster.de oder telefonisch unter 02862-418073-12.