Pfarrjugend
Ansprechpartner:
Sven Rottstegge
Jonas Föcker
Die Pfarrjugend Burlo gibt es seit mittlerweile fast 40 Jahren und hat sich seitdem immer weiterentwickelt. Sie besteht aus einer circa 30 – köpfigen Leiterrunde und rund 100 Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren aus Burlo und Borkenwirthe.
Diese teilen sich auf insgesamt 16 Gruppen auf, die von einem in der Regel zweiköpfigen Leiterteam betreut werden. Pro Klassenstufe gibt es eine Jungen- und eine Mädchengruppe, von Klasse 3 bis Klasse 10.
Deshalb darf ein kreativer Gruppenname zur eigenen Identifikation natürlich nicht fehlen. Zurzeit hätten wir zum Beispiel „Die Bofrostmänner“, „Die Crazy Frogs“, „Die Bunkerratten“ oder „Die wilden Haribos“ im Angebot.
Jede Gruppe trifft sich einmal in der Woche, um ein paar schöne Stunden miteinander zu verbringen.
Für die Mädels stehen dann Bastelstunden, Beautyfarms oder Kochaktionen auf dem Programm. Die Jungs sind schon einmal schnell mit einem Ball und einem improvisierten Tor zufrieden zu stellen. Wenn es die „Platzverhältnisse“ am örtlichen Pfarrgemeindezentrum dann doch nicht zulassen, werden auch Kicker-, Billard- oder Airhockey-Tische gerne genommen.
Die Leiter sind zwischen 17 und 26 Jahren alt und waren in der Regel selbst einmal Mitglied einer Gruppe. Diese Erfahrungen kommen uns bei der Arbeit mit den Kindern zu Gute. Jedes Jahr werden aus der ältesten Jungen- und Mädchengruppe zwei neue Leiter gewählt, während die Leiter dieser ältesten Gruppen aus der Runde ausscheiden.
Seit diesem Frühjahr darf sich die Pfarrjugend über neue Räume im PGZ freuen. Die alte Ziviwohnung wurde ausgeräumt und renoviert. Eine neue Küche und ein gemütlicher Spiele- und Erholungsraum stehen jetzt zu unserer Verfügung. Dank – wie immer – zahlreichen Spendern in Burlo und Borkenwirthe, dürfen wir auch ein Sofa und zahlreiche Küchenutensilien unser Eigentum nennen.
Neben den wöchentlichen Gruppenstunden organisiert die Pfarrjugend auch einen jährlichen Besuch in einen Freizeitpark in der Nähe. Neben dem Movie Park in Bottrop, haben wir in den letzten Jahren auch einen Abstecher hinter die holländische Grenze gemacht sowie den Gelsenkirchener Zoo „ZOOM“ besucht.
Alle zwei Jahre trommeln wir alle Gruppen zu einer Bollerwagenrallye zusammen. Mit selbstgestalteten Bollerkarren ziehen die Grumis (von „Gruppenmitglied“) durch Burlo und müssen verschiedene Aufgaben lösen. Am Ende winken nicht nur ein Preis für den schönsten Bollerwagen und die erfolgreichste Gruppe, sondern auch eine leckere Grillwurst.
Außerdem ist die Pfarrjugend auf dem jährlichen Weihnachtsmarkt aktiv, bereitet regelmäßig Frühschichten in der Weihnachts- und Fastenzeit vor und hilft bei sonstigen Aktionen in der Gemeinde, zum Beispiel dem Pfarrfest.
Der Höhepunkt des Jahres aber ist und bleibt das Sommerlager.
Für zwei Wochen im Jahr tauschen wir Bett gegen Luftmatratze und Esstisch gegen Holzbank. Mit rund 40 Zelten und einem LKW voll Utensilien machen wir uns jedes Jahr auf den Weg zu einem anderen Zeltplatz in Deutschland. Die Arbeit und Organisation für diese zwei Wochen gleicht immer wieder einer Mammutaufgabe. 100 Kinder wollen bespaßt und betreut werden, die Verantwortung immer im Hinterkopf. Doch der Spaß und die Freude, die wir in dieser Zeit genießen dürfen, entschädigt für jede Stunde Vorbereitung.
So erwartet Leiter und Grumis ein buntes Programm. Traditionelle Highlights wie ein ordentliches Schützenfest mit Vogelschießen und abendlichem Thronfest dürfen da ebenso wenig fehlen, wie zahlreiche Spieleklassiker – zum Beispiel „Das Grumiduell“ (Familienduell) und „1,2 oder 3“.
Auch Besuche im Freibad und die Erkundung der Umgebung durch das „Stadtspiel“ oder den Wandertag stehen auf dem Plan.
Und nach einem anstrengenden Tag und einem gemütlichen Abschluss am Lagerfeuer – mit Gitarrenmusik und Stockbrot – schläft selbst „Prinzessin auf der Erbse“ auf einer Luftmatratze wie in einem Himmelbett.
Wer sich selbst ein Bild von diesen zwei Wochen machen möchte, ist zum traditionellen Dianachmittag im November/Dezember herzlich eingeladen.