Kommunionhelfer

In der römisch-katholischen Kirche können getaufte, gläubige Laien, Männer wie Frauen, mit der Austeilung der Kommunion beauftragt werden, um den Mangel an Klerikern (d. h. Priester und Diakone) oder an beauftragten Akolythen in einem Gottesdienst auszugleichen. Sie werden Kommunionhelfer genannt. Ein kirchliches Amt haben sie nicht inne. Ihr Dienst beschränkt sich auf das Austeilen der Kommunion, des konsekrierten Brotes bzw. Weines,     d. h. des Leibes Christi oder des Blutes Christi im Kelch.

Einmal im Jahr werden alle Kommunionhelferinnen und -helfer zu einem Einkehrtag nach Burlo eingeladen.

Pfarrkirche St. Ludgerus, Weseke: 
Ansprechpartner: Josef Otert-Enning
Kommunionhelferplan 01.04.2023 – 31.05.2023

Klosterkirche St. Marien, Burlo:
Ansprechpartner: Maria Üllenberg
Kommunionhelferplan [zur zeit nicht online]

Heilig Kreuz, Borkenwirthe:
Ansprechpartner: Ramona Remmelt
Kommunionhelferplan [zur zeit nicht online]