Maria Magdalena, Apostelin der Apostel
Maria Magdalena war eine Jüngerin Jesu. Sie war den Evangelien zufolge eine der Frauen, die während der Kreuzigung dabei waren und die am Grab Jesu um ihn trauerten. Nach christlicher Lehre ist sie diejenige, die als erste dem Auferstandenen begegnete und den Auftrag erhielt, diese Botschaft den anderen Jüngern weiterzusagen (Mt 28, 1-10).
Papst Franziskus hat die Rolle der heiligen Maria Magdalena aufgewertet und sie liturgisch den Aposteln gleichgestellt. „ein großer Schritt für die Wertschätzung der Rolle von Frauen in der Kirche“, schrieb Radio Vatikan. Mit der Entscheidung will der Papst auf die Bedeutung dieser Frau hinweisen, die Christus so große Liebe gezeigt und von Christus selbst so sehr geliebt worden sei. Maria Magdalena ist das Beispiel einer wahren und authentischen Verkünderin der Frohen Botschaft, die die frohmachende, zentrale Botschaft von Ostern verkündet.
In der Pfarrkirche St. Ludgerus in Weseke gibt es neben den 12 Apostelleuchtern bereits einen weiteren Ort für eine Apostelkerze für Maria Magdalena, direkt neben der Pieta, der schmerzhaften Mutter Gottes. Wir wollen die Kerze segnen, feierlich entzünden und den Ort als Apostelleuchter weihen.
Dazu laden wir zu zwei Veranstaltungen ein:
Wann: Dienstag, 9. Mai um 19 Uhr
Wo: in der Kirche St. Ludgerus, Weseke
Was: Filmabend Maria Magdalena
und
Wann: Samstag, 13. Mai um 18.30 Uhr
Wo: in der Kirche St. Ludgerus, Weseke
Was: Eucharistiefeier mit Segnung der Kerze, anschl. laden wir zum Grillen ein