Neujahrsempfang der Pfarrei St. Ludgerus Borken in Borkenwirthe

Am Sonntag, den 12.01. versammelte sich die Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken zum Neujahrsempfang in Borkenwirthe. Den Beginn bildete um 10.00 Uhr die feierliche Eucharistiefeier in der Kirche Heilig Kreuz, mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia Borkenwirthe unter Leitung von Robert Kemper. P. Hohn ging in seiner Predigt auf das Fest der Taufe des Herrn ein: „Gerade die Taufe ist Ausdruck dafür, dass jeder und jede ein Original ist. Gott hat dich als Sohn, als Tochter angenommen. Dass sind doch ungeheure Vorschusslorbeeren, mit denen Gott uns in das Leben sendet und begleitet. Mit diesem Selbstverständnis können wir gut in das neue Jahr gehen und Herausforderungen annehmen und bestehen.“


Ehrung zum 70jährigen Chorjubiläum

Beim anschließenden Neujahrsempfang im Büdeken empfing die Gemeinde die Sternsinger. In diesem Jahr sammelten die Jungen und Mädchen aus den drei Gemeinden Borkenwirthe, Burlo und Weseke ein Ergebnis von rund 13.500 €. In seinem Wort an die Gemeinde berichtete P. Hohn neben einigen Werten aus der Statistik über bauliche und personelle Veränderungen. Besonders wies er aber auf anstehende Jubiläen hin. Schwester Eucharis darf ihr 60jähriges Ordensjubiläum feiern, die Pfarrkirche St. Ludgerus feiert 125jähriges und das Kloster Mariengarden Burlo sogar 800jähriges Bestehen. Aus dem Anlass des Kirchweihjubiläums bietet die Pfarrei im November eine Israelreise an.