Palmsonntag – 5. April – Livestream Gottesdienstübertragung aus der Klosterkirche Mariengarden

Liebe Gemeinde St. Ludgerus

Palmsonntag

Das bedeutet einerseits Freude darüber, dass Jesus seinen Einzug hält, dass er sich als König zu erkennen gibt und sein Reich errichtet.
Palmsonntag, das heißt aber auch: hören auf die Leidensgeschichte Jesu; hören, wie er stirbt.
Diese harten Gegensätze weisen uns darauf hin, von welcher Art sein Königtum ist: Es geht ihm nicht um Triumph und Jubelrufe. Sein Thron ist das Kreuz.
Gehen wir mit ihm diesen Weg.
In unseren Kirchen finden Sie am Wochenende gesegnete Palmzweige für zu Hause.

5. April | Palmsonntag
Gottesdienstmodell zum gemeinsamen Beten: Download als PDF-Datei
Familienkatechese mit Ausmalbild für Kinder: Download als PDF-Datei
Predigtgedanken zur Vertiefung: Download als PDF-Datei

Außerdem verweisen wir noch einmal auf die Möglichkeit den Gottesdienst am Palmsonntag im Netz zu verfolgen.

Gottesdienstübertragung aus der Klosterkirche Mariengarden

Palmsonntag, 5. April um 10 Uhr – Hauptzelebrant und Prediger: P. Martin Wolf OMI

Gründonnerstag, 9. April um 20 Uhr – Hauptzelebrant und Prediger: P. Dr. Thomas Klosterkamp OMI

Karfreitag, 10. April um 15 Uhr – Hauptzelebrant: P. Martin Wolf OMI, Predigerin: Sr. Kathrin Vogt OMI

Osternacht, 11. April um 20 Uhr – Hauptzelebrant: P. Martin Wolf OMI

Ostersonntag, 12. April um 10 Uhr – Hauptzelebrant: P. Dr. Thomas Klosterkamp OMI, Prediger: – P. Kurt Fleischmann OMI

Ostermontag, 13. April 10 Uhr Hauptzelebrant und Prediger: P. Andreas Hohn OMI

 

Der Livestream ist zu erreichen unter: http://www.twitch.tv/klostermariengarden?sr=a

Ich grüße Sie alle in herzlicher Verbundenheit

A. Hohn OMI
Pfarrer
St. Ludgerus Borken
02862/418073-12
hohn@bistum-muenster.de
www.st-ludgerus.de