Pfarrei St. Ludgerus – Palmzweige und Osterkerzen

In der Liturgie finden wir in Zeichen und Gebräuchen Anknüpfungspunkte an den Glauben. Sie machen sinnlich erfahrbar, was wir im Glauben bezeugen.

Die Palmzweige am Palmsonntag erinnern an den Einzug Jesu in Jerusalem (Mt 21, 1-11), mit denen die Menschen Jesus zugejubelt haben: „Hosanna dem Sohne Davids. Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn.“ (Mt 21, 9) Wir nehmen die Palmzweige mit und stecken sie an unsere Kreuze zu Hause. Wir erinnern daran, dass der Tod besiegt ist, aus dem toten Holz wächst ein grüner Zweig.

Die brennende Osterkerze in der Osternacht wird in die dunkle Kirche getragen, sie stellt den auferstandenen Christus dar. Das weitergegebene Licht erhellt die Kirche. Dieser sinnlich erlebbare Moment wird zum Sinnbild für die Gemeinschaft der Gläubigen, die Kirche sind. In wem das Licht des Glaubens brennt, in dem wird auch das Zeugnis des Glaubens erlebbar, das die Welt heller, wärmer und freundlicher macht.

Auch in diesem Jahr werden in unseren Gemeinden Palmzweige weitergegeben und Osterkerzen gestaltet.

Sie können in den drei Kirchen unserer Pfarrei gesegnete Palmzweige ab Samstagnachmittag (04.04.) für zu Hause mitnehmen.

Ebenso stehen die gestalteten Osterkerzen für sie bereit. Sr. Eucharis (416360) gestaltet und verkauft die Kerzen für Weseke. In Burlo und Borkenwirthe sind die Kerzen schon verteilt, ein Rest steht ist noch in der Klosterkirche St. Marien erhältlich.

Alle können sich gerne bei Sr. Eucharis melden und Kerzen für zu Hause oder für Besuche bei Verwandten und Freunden erstehen.