Nachtreffen am Sonntag, 10.11.2019 – Pfarrgemeinde St. Ludgerus Borken auf Pilgerreise in Lourdes
Der Pfarrer der Kirchengemeinde, Pater Andreas Hohn, hatte zu einer Pilgerreise nach Lourdes eingeladen und 45 Teilnehmer machten sich vom 9. – 13. September auf den Weg, um wohl einen der bekanntesten Marienwallfahrtsorte zu erleben. Ein Bus brachte die Pilger zum Flughafen Frankfurt, von dort Flug nach Toulouse und dann ging es mit dem Bus weiter nach Lourdes. Beeindruckend war direkt am ersten Abend und auch an den folgenden Abenden die Lichterprozession, gemeinsam mit den vielen Pilgern aus aller Welt, ein wahrhaftes Zeugnis des Glaubens. Die nächsten Tage waren ausgefüllt mit einem Gottesdienst an der Erscheinungsgrotte, einem Rundgang durch den Heiligen Bezirk mit den kunstvollen Bauwerken der verschiedenen Basiliken, dem Besuch der wichtigsten Stationen aus dem Leben der hl. Bernadette. Bei der Internationalen Messe in der größten unterirdischen Basilika der Welt, die dem Papst Pius X. geweiht ist, wurde ein beeindruckendes Erlebnis für den Umgang mit den Kranken in ihren Rollstühlen demonstriert, ebenso bei den Sakramentsprozessionen am Nachmittag. Der Individualität der Gruppe wurde Rechnung getragen, indem Pater Hohn 2 Gottesdienste in der Krypta oberhalb der Grotte zelebrierte, um speziell auf die Bedürfnisse dieser Pilgergemeinschaft einzugehen, auch mit der persönlichen Segnung jedes Einzelnen. Das waren schon sehr bewegende Momente, an diesem Ort Gottesdienste zu erleben. Auch der Kreuzweg mit den lebensgroßen Figuren in dieser Landschaft hinterließ einen nachhaltigen Eindruck, besonders auch deshalb, weil Pater Hohn den Kreuzweg des Ordensgründers der Oblaten, Eugen von Mazenod, betete. Ein weiteres Highlight dieser Fahrt war auch der Ausflug in die Bergwelt der Pyrenäen zu dem Ort Garvanie, einem der höchstgelegenen Bergdörfer der Region. Mit dem Entzünden einer Kerze für die Anliegen der Gemeinde und ihrer Mitglieder in dem Wallfahrtsbezirk endete diese beeindruckende Pilgerfahrt, die bei den Teilnehmern einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat und an die man sich noch gerne erinnern wird. Pater Hohn verstand es auch sehr gut, die Gruppe auf ihrem spirituellen Weg zu begleiten.
Eine Nachlese in Wort und Bild findet statt am Sonntag, 10.11.2019, 15,00 Uhr im Pfarrheim in Weseke, wozu schon jetzt eingeladen wird.