Rorate-Messen im Advent

Rorate. Seit Jahrhunderten gibt es in der katholischen Kirche die Tradition der Rorate-Messen im Advent. Neben den Adventssonntagen werden einzelne Wochentage durch die sogenannten Rorate-Messen herausgehoben.
Rorate ist das Anfangswort des Eingangsverses (Rorate caeli desuper – Tauet Himmel… Jes 45,8). Sie stellen Maria in den Mittelpunkt, die den Sohn Gottes empfangen hat.
Rorate-Messen werden an den Tagen bis zum 16. Dezember im Kerzenschein gefeiert. Diese Messen geben dem Advent einen besonderen Charakter und wurden früher durch szenische Darstellungen wie die Begegnung Marias mit dem Erzengel Gabriel und anderen Begebenheiten der Kindheitsgeschichte aus dem Üblichen herausgehoben. Dem meist leseunkundigen Volk wurden die Heilswahrheiten spielend vor Augen geführt.

In St. Ludgerus Weseke werden die Rorate-Messen am Donnerstag, 01. Dezember und am Donnerstag, 15. Dezember, mitgestaltet vom Cäcilienchor, jeweils um 19.30 Uhr gefeiert.

Die Rorate-Messen in der Klosterkirche St. Marien finden am Freitag, 02. Dezember und Freitag, 16. Dezember, mitgestaltet vom Klosterchor, jeweils um 19.30 Uhr statt.

Für die Rorate-Messen werden in den jeweiligen Kirchen besondere Kerzen zum Preis von  1,50 € bereitgestellt.

Flyer