Jugendfahrt nach Taizé vom 02.10.23 bis 08.10.23
Die katholische Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken und die Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Velen bieten eine Fahrt für Jugendliche nach Taizé an. Verbringt eine
unvergessliche Woche mit der Gemeinschaft Communauté de Taizé. Ihr werdet
Jugendliche und junge Erwachsene aus der ganzen Welt kennenlernen, mit
ihnen gemeinsam singen und beten, euch über euren Glauben austauschen
und ein einfaches Leben in Gemeinschaft erfahren.
Hier gibt es einen Eindruck von Taizé
Los geht´s: Montag, 02. Oktober
Rückfahrt: Sonntag, 08 Oktober
Übernachtung: in Zelten oder Baracken
Kosten: 180, – Euro (für Vollverpflegung, Übernachtung, Programm, Hin- und Rückfahrt)
Alter: 15 bis 25 Jahre
!! Begrenzte Teilnehmer-Zahl !!
Überweisen Sie den Betrag mit folgendem Verwendungszweck: “ Jugendfahrt nach Taizé , Name des Jugendlichen“ (Bitte erst nach der erhaltenen Bestätigung per Mail)
Pfarrei St. Ludgerus Borken
IBAN: DE83 4286 1387 0300 0946 03
VR-Bank Westmünsterland
Infoabend
Fragen wie: Was passiert in Taizé? Was muss ich alles mitnehmen?
Wie kann ich mich auf die Reise vorbereiten? werden in einem Infotreffen
beantwortet. Der Termin für das Infotreffen wird noch bekanntgeben
Anmeldung !! Begrenzte Teilnehmer-Zahl !!
Die Anmeldung zur Taizé-Fahrt kann ausschließlich über unser online zur Verfügung gestelltes Anmeldeformular erfolgen.
Jede Anmeldung wird von uns per Mail in den nächsten Wochen bestätigt.
Sollte es Probleme bei der Anmeldung oder Finanzierung geben meldet euch gerne bei mir.
Kontakt
Pastoralreferent Johannes Brockjann
Kirchplatz 2, 46325 Borken-Weseke
Tel.: 02862/418073-13
Handy/ WhatsApp: 01775904146
e-Mail: brockjann@bistum-muenster.de
Was ist Taize?
Taizé heißt: Gemeinschaft und Spaß!
Vollkommen klar! Wenn mehrere tausend Jugendliche aus ganz Europa und der ganzen Welt aufeinander treffen, dann gibt’s Spaß! Überall in Taizé erklingt Musik – ob spontan auf dem Zeltplatz oder abends am Oyak, dem Ort für den „Feier-Abend“. Jugendliche erleben Gemeinschaft so wie nirgendwo anders auf der Welt: beim Warten auf’s Essen – in Gesprächsrunden – beim täglichen Arbeitseinsatz – auf der Wanderung durch die wunderschöne Landschaft.
Taizé heißt auch: Kirche mal ganz anders erleben!
Taizé ist ein Ort des Glaubens – nicht katholisch, nicht evangelisch, sondern christlich und ganz persönlich! In Taizé erleben Jugendliche Kirche anders als bei uns in Deutschland. Schon allein die Kirche sieht ganz anders aus: Alle sitzen auf dem Boden – gemütlicher als Kirchenbänke aus Holz. Und auch die Gebete sind ganz anders: Kurze Texte – Zeit zum Runterkommen – einfache Lieder, die aber wunderschön zum Mitsingen oder Zuhören sind.