Taufe
Die Taufe ist das grundlegende Sakrament unseres christlichen Glaubens. Durch die Taufe werden wir Christen. Wir werden aufgenommen in die Gemeinschaft der christlichen Gemeinde weltweit und vor Ort.
Wenn Sie zu Ihrer und unserer Freude Nachwuchs haben, freuen wir uns über Ihre Entscheidung zu einer Taufe Ihres Kindes.
Folgende Voraussetzungen sind vorgegeben:
Die Anmeldung Ihres Kindes muss von einem Elternteil persönlich im Pfarrbüro erfolgen und auch unterschrieben werden. Eine Geburtsurkunde muss beigefügt sein. Zwei Paten sind zu benennen, mindestens einer muss römisch-katholisch sein. Nicht kath. Paten heißen Taufzeugen. Wenn die Paten außerhalb unserer Pfarrei wohnen, benötigen wir eine Bescheinigung vom zuständigen Pfarramt, dass sie das Patenamt übernehmen dürfen. Bringen Sie bitte bereits bei der Anmeldung diese Bescheinigung und das Familienstammbuch mit.
Taufgottesdienste finden in unserer Gemeinde in der Regel wie folgt statt:
in St. Ludgerus Weseke: am 1. und 3. Sonntag nach der Eucharistiefeier (ca. 10.30 Uhr) und
in St. Marien Burlo: am 2. und 4. Sonntag nach der Eucharistiefeier (ca. 10 Uhr) und
in Heilig Kreuz Borkenwirthe: nach Absprache mit dem Pfarrbüro (ca. 11.30 Uhr).
Es werden bis zu drei Kinder pro Tauftermin angenommen.
Nach der Anmeldung im Pfarrbüro kommt dann der zuständige Geistliche zu einem Taufgespräch zu Ihnen, um das Sakrament der Taufe und den Ablauf der Feier zu besprechen.
Für Taufanfragen von auswärts gilt:
Grundsätzlich stehen unsere Kirchen auch für Taufen von auswärts zur Verfügung.
Das Pfarrbüro benötigt hier ein Dokument „Entlassschein“, das vom Pfarrer des Wohnortes des Täuflings unterzeichnet werden muss. Außerdem ist dem Entlassschein eine sogenannte Weiterleitungsnummer beizufügen, um die Taufe in St. Ludgerus Borken bearbeiten zu können. Bei Taufen von auswärts freuen wir uns über eine freiwillige Spende.
Wenn Sie als Erwachsener getauft werden möchten, wenden Sie sich bitte zunächst an das Pfarrbüro.
In einem dann folgenden Gespräch mit dem Pfarrer kann gemeinsam überlegt werden, wie der Weg zur Taufe und die Feier der Taufe gestaltet werden kann.