Wichtige Informationen aufgrund der dynamischen Infektionslage mit der grassierenden Coronavirus-Epidemie

Sehr geehrte Gemeindemitglieder von St. Ludgerus,

aufgrund der dynamischen Infektionslage mit der grassierenden Coronavirus-Epidemie haben heute Vormittag Seelsorgende in den katholischen Kirchengemeinden in Borken gemeinsame Empfehlungen für den Infektionsschutz abgestimmt.

Des Weiteren hat das Generalvikariat Münster Handlungsanweisungen erlassen, die ebenfalls nach Rücksprache mit Vertretern unseres Kirchenvorstandes einvernehmlich umgesetzt werden.

Dies hat für unsere Pfarrei folgende Konsequenzen:

  • Ab sofort bleiben unsere Pfarrheime und Häuser für jegliche Veranstaltungen in Rechtsträgerschaft der Pfarrei bis Ende April geschlossen.
  • Ab sofort gilt zunächst folgende Gottesdienstordnung:

-Donnerstag, 19.00 Uhr St. Ludgerus: Wort-Gottes-Feier mit eucharistischem Segen
-Freitag, 18.30 Uhr St. Marien: Wort-Gottes-Feier mit eucharistischem Segen
-Samstag, 17.00 Uhr St. Marien: Wort-Gottes-Feier vom Sonntag mit eucharistischem Segen
-Samstag, 18.30 Uhr St. Ludgerus: Wort-Gottes-Feier vom Sonntag mit eucharistischem Segen
-Sonntag, 9.00 Uhr St. Marien: Eucharistiefeier‘
-Sonntag, 9.30 Uhr St. Ludgerus: Eucharistiefeier
-Sonntag, 10.30 Uhr Hl. Kreuz: Eucharistiefeier

Das bedeutet, dass ab sofort nur in den drei Sonntagsmessen der Kommunionempfang möglich ist!
Die Hl. Kommunion wird ausschließlich als Handkommunion gespendet!
Für die kurzfristig entfallenen Messintentionen werden die betroffenen Intentionsspender um Einsicht in dieser besonderen Situation gebeten. Selbstverständlich können diese zu anderen Zeiten gültig gefeiert werden.
Alle anderen Gottesdienste und liturgischen Veranstaltungen der Pfarrei in den Kirchen und Einrichtungen (Fastenpredigten, Kreuzwegandachten, etc.) entfallen!
Von dieser Regelung bleiben Tauffeiern, Trauungen und Begräbnisliturgien zunächst unberührt, d.h. diese finden wie geplant statt.
Auch wird die Planung der Kar- und Osterliturgie zunächst unverändert bestehen bleiben.

  • Die Seelsorgenden führen derzeit keinerlei Hausbesuche bei Senioren durch (z.B. anlässlich von Geburtstagen). Die Spendung der hl. Kommunion im Rahmen von Hausbesuchen wird mit den Beteiligten unter Abwägung der individuellen Risiken und Bedürfnislagen abgestimmt. Die Spendung der Wegzehrung bliebt hiervon unberührt.
  • Alle Gläubigen, die zu einer besonderen Risikogruppe gehören (ältere Menschen, Menschen mit Vorerkrankungen, etc.) wird empfohlen auf einen Gottesdienstbesuch in den Kirchen zu verzichten und alternativ Gottesdienste in den Medien (Fernsehen, Rundfunk) mitzufeiern.
  • Alle Menschen, die an jeglicher Form einer Infektionskrankheit leiden (auch Bagatellerkrankungen), werden aufgefordert keine Gottesdienste zu besuchen!
  • In der Pfarrkirche St. Ludgerus und der Hl. Kreuz-Kirche wird empfohlen, die Kirchräume ausschließlich über die Automatiktüren (an den Gebäudeseiten), so dass Kontakte an den Türklinken vermieden werden.
  • Alle Kirchenbesucher werden angehalten, mindestens 1,5 Meter Sicherheitsabstand zu ihren Banknachbarn einzuhalten und auf jegliche Körperkontakte (Handreichen zur Begrüßung, Friedensgruß, etc.) zu verzichten.
  • Für die Kollekten steht an den Kirchentüren ein Korb bereit, d.h. die Kollektanten sind derzeit von ihren Diensten befreit.
  • In den Gottesdiensten wird empfohlen auf die Benutzung des „Gotteslob“ zu verzichten. Unsere Kirchenmusiker sind angehalten zur Gestaltung der liturgischen Feiern auf allgemein bekanntes, einfaches Liedgut zurückzugreifen.
  • Allen ehrenamtlichen liturgischen Dienste wird es selbstverständlich freigestellt, ihren Dienst zu verrichten. Generell gilt, dass bei jeglicher Erkrankung die Dienstausübung unterbleiben muss!
  • Die allgemeinen empfohlenen Hygienemaßnahmen (Händewaschen vor und nach dem Dienst, Handdesinfektion, etc.) bleiben selbstverständlich auch weiterhin bestehen.

Matthias Winter
Pastoralreferent
Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus
Kirchplatz 2
46325 Borken
Tel. (02862) 418073-13